Shiatsu ist eine Form der Körperarbeit, welche über die Meridianarbeit Einfluss auf das Energiesystem unseres Körpers nimmt. Mittelpunkt ist der Mensch in seiner Ganzheitlichkeit. Gearbeitet wird mit Spannungsverhältnissen und ihrem Dialog - zwischen Yin und Yang, zwischen Spannung und Entspannung, zwischen Fülle und Leere, zwischen Körper und Psyche, ... .
Suzanne Yates hat Shiatsu in Verbindung mit Schwangerschaft, Geburt und Nachbetreuung in Europa wesentlich weiterentwickelt. Die Einbeziehung der Sondermeridiane als Ressourcensystem erlaubt vor allem in Zeiten großer Umstellungen (hormoneller, physischer oder psychischer Art) den Körper gut zu unterstützen.
Als Sondermeridiane wird ein sehr altes System bezeichnet, welches die eigene Orchestrierung unseres Lebens im Fokus hat. Unser Leben startet nicht mit Wachstum, sondern mit einer inneren eigenen Organisation. Dieser Organisation und Reorganisation begegnen wir im Leben immer wieder. Speziell in den lebenszeitlich großen Wandlungsphasen wie Pubertät, Schwangerschaft und Wechseljahre zeigen sich die außerordentlichen Gefäße als potente Begleiter.
©Shiatsu - Bewegung im Zwischenraum 2009-2023 | catherine.mangold@shiatsu-tirol.org