Behandlung:

Behandelt wird in einem warmen Raum auf einer großen Matte. Es kommen verschiedene Techniken zur Anwendung. Ziel der Behandlung ist das körpereigene Energiesystem anzuregen, Entwicklungsmöglichkeiten anzusprechen, Selbstheilungskräfte zu stärken und die eigene Körperwahrnehmung zu schulen. Als Shiatsupraktikerin sehe ich mich als Katalysator für den Prozess. Die zu behandelnden Themen, die Kompetenz und die Eigeninitiative für den Prozess bleiben bei der Klientin/dem Klienten. Inhalte für die Behandlung werden im gemeinsamen Prozess erarbeitet.

Angenehme Kleidung und eventuell warme Socken sind mitzubringen. Mit der tiefen Entspannung kühlt der Körper trotz warmer Raumtemperatur manchmal etwas aus. Die Behandlung dauert ca. 50 Minuten.
Jeder Behandlung geht ein kurzes Gespräch voraus.

Das Erstgespräch ist im Sinne einer ganzheitlichen Abklärung wesentlich umfangreicher. Im Behandlungsprozess werden die Entwicklungen laufend besprochen und reflektiert.

©Shiatsu - Bewegung im Zwischenraum 2009-2023 | catherine.mangold@shiatsu-tirol.org